Wahlkreis
Im Südosten des Landkreises Görlitz befindet sich der Wahlkreis 59 - Görlitz 3
Auch in diesem Jahr werden sich wieder zahlreiche Menschen aufmachen, um als Touristen unsere Heimat zu besuchen. Sie werden feststellen, dass die Oberlausitz wieder etwas attraktiver geworden ist. Dank des Fleißes der Bürger, des Engagements der Unternehmen und der Weitsicht der Stadt – und Gemeinderäte wurden neue Arbeitsplätze geschaffen, Städte und Dörfer weiter verschönert, zusätzliche Kindertagesplatze eingerichtet, Schulen modernisiert, Radweg gebaut, das Angebot für seniorengerechtes Wohnen erweitert, Krankenhäuser rekonstruiert sowie in Straßen und Schienewege investiert. Zahlreiche Stadt-, Dorf- und Vereinsfeste zeugen zusammen mit einer Vielzahl weiter kulturelle Angebote von der Heimatliebe, der Lebensfreude und dem Selbstbewusstsein unserer Bürger. Trotz aller Erfolge sehen viele Menschen mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Die krisenhaften Entwicklungen in vielen Ländern der Welt werden auch an unsere Region nicht spurlos vorüber gehen. Aber auch in einem schwierigen Umfeld müssen wir gemeinsam an einer wirtschaftlichen Entwicklung arbeiten, die es immer mehr Menschen erlaubt hier zu bleiben oder zu uns zurückzukehren.
Jeder helle Kopf und jede gute Idee ist dafür herzlich willkommen.
Dazu lade ich Sie alle ein.
Auch in diesem Jahr werden sich wieder zahlreiche Menschen aufmachen, um als Touristen unsere Heimat zu besuchen. Sie werden feststellen, dass die Oberlausitz wieder etwas attraktiver geworden ist. Dank des Fleißes der Bürger, des Engagements der Unternehmen und der Weitsicht der Stadt – und Gemeinderäte wurden neue Arbeitsplätze geschaffen, Städte und Dörfer weiter verschönert, zusätzliche Kindertagesplatze eingerichtet, Schulen modernisiert, Radweg gebaut, das Angebot für seniorengerechtes Wohnen erweitert, Krankenhäuser rekonstruiert sowie in Straßen und Schienewege investiert. Zahlreiche Stadt-, Dorf- und Vereinsfeste zeugen zusammen mit einer Vielzahl weiter kulturelle Angebote von der Heimatliebe, der Lebensfreude und dem Selbstbewusstsein unserer Bürger. Trotz aller Erfolge sehen viele Menschen mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Die krisenhaften Entwicklungen in vielen Ländern der Welt werden auch an unsere Region nicht spurlos vorüber gehen. Aber auch in einem schwierigen Umfeld müssen wir gemeinsam an einer wirtschaftlichen Entwicklung arbeiten, die es immer mehr Menschen erlaubt hier zu bleiben oder zu uns zurückzukehren.
Jeder helle Kopf und jede gute Idee ist dafür herzlich willkommen.
Dazu lade ich Sie alle ein.
| ![]() |